Florian Gerau 2/19
Ein Mannschaftstransportwagen (MTW) der Freiwilligen Feuerwehr dient hauptsächlich dem Transport von Einsatzkräften und Material. Er wird für Logistikaufgaben, Nachschubfahrten sowie für den sicheren Transfer von Feuerwehrleuten zu Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen genutzt. Das Fahrzeug ist in der Regel mit Funktechnik, Warnbeleuchtung und grundlegender Sicherheitsausstattung ausgestattet. Durch seine Vielseitigkeit ist der MTW ein unverzichtbares Einsatzmittel im Feuerwehralltag.