Bürgerinformationen und Notfallvorsorge
Eine effektive Notfallvorsorge ist essenziell für den Katastrophenschutz und unterstützt die Arbeit der Feuerwehr. Durch gut vorbereitete Bürgerinnen und Bürger können Rettungskräfte im Ernstfall schneller und gezielter helfen. Ein eigener Notvorrat, Kenntnisse in Erster Hilfe und ein durchdachter Notfallplan entlasten die Einsatzkräfte und erhöhen die Sicherheit aller.
Feuerwehren setzen auf Prävention, Warnsysteme und Evakuierungspläne, doch jede Person kann mit persönlicher Vorsorge dazu beitragen, Schaden zu minimieren und sich selbst sowie andere zu schützen.
Katastrophenschutz beginnt zu Hause!
-
Vorsorge und Selbstschutz
-
Warnung und Informationen
-
Brandschutz zu Hause
-
Sondersignal und Rettungsgasse
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier:
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
-
Gefahrenabwehr des Kreises Groß-Gerau
-
Speziell für Kinder: Max & Flocke