Starkregen und Unwetter
Überraschend auftretende Unwetter wie Eisregen oder Wärmegewitter treten oft so plötzlich auf, dass eine Vorbereitung gegen ihre Auswirkungen kaum möglich ist.
Aber bei Starkregen, Sturzfluten, schweren Gewittern, Sturmböen oder auch Wirbelstürmen bleibt durch die Unwetterwarnungen in den Medien vielfach genug Zeit, die Gefahren zu reduzieren und Schäden zu vermeiden oder zu mindern.
Dabei ist es wichtig, dass Sie die Möglichkeit nutzen, die Wetterberichte zu verfolgen, und ggf. Unwetterwarnungen befolgen.
Für alle Fälle kurz erklärt: Starkregen:
Starkregen - Wie man Gebäude davor schützt:
Sturm - Wie man Gebäude davor schützt:
-
Starkregen-Hinweiskarte
-
Hochwasserportal
-
Wetterwarnung für Groß-Gerau
-
Richtiges Verhalten bei Unwetter