Lagerfeuer und Grillen

In Hessen gelten beim Grillen Regeln, um Waldbrände zu vermeiden und Unfälle zu verhindern. 

Waldbrandgefahr:
  • Grillen ist in Wäldern nur an ausgewiesenen Grillplätzen erlaubt.
  • Rauchen ist in Wäldern grundsätzlich verboten.
  • Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster.
  • Beachten Sie Warnungen vor Waldbrandgefahr, zum Beispiel auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes.
Grillen im Allgemeinen:
  • Beachten Sie die Windrichtung, damit Funken und Glut nicht verweht werden.
  • Tragen Sie beim Grillen keine synthetischen Kleidungsstücke.
  • Löschen Sie die Glut nach dem Grillen ab.
  • Füllen Sie niemals heiße Asche in Müllgefäße.
  • Halten Sie Kinder vom Grill fern.
  • Spritzen Sie niemals brennbare Flüssigkeiten in einen Grill.
  • Achten Sie auf einen festen Standplatz und halten Sie Abstand zu brennbaren Materialien.
  • Behalten Sie den Grill immer im Auge.
Notfall:
  • Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112.
  • Haben Sie beim Grillen ein Handy dabei, um im Notfall schnell die Feuerwehr rufen zu können.