Wir über uns:

Allgemeines über die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Groß-Gerau:

FF-Signet © www.feuerwehrversand.de

Gemäß dem Hessischen Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG) sind die Gemeinden verpflichtet, eine leistungsfähige Feuerwehr zu etablieren, die den örtlichen Erfordernissen entspricht. Dies umfasst unter anderem die Bereitstellung und Instandhaltung der erforderlichen technischen Ausrüstung sowie der dazugehörigen Gerätehäuser. Darüber hinaus obliegt es den Gemeinden, die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen sicherzustellen. Da die meisten Gemeinden oder Kommunen nicht in der Lage sind, eine Berufsfeuerwehr zu finanzieren, arbeiten die Feuerwehren überwiegend auf ehrenamtlicher Basis.

Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Groß-Gerau ist rund um die Uhr einsatzbereit. Sie setzt sich aus vier Einsatzabteilungen, einer Gefahrstoffgruppe und einem Informations- und Kommunikationsteam (IuK-Team) zusammen. In der Kernstadt unterhält die Kreisstadt Groß-Gerau einen Feuerwehr-Stützpunkt, während in den Stadtteilen Berkach, Dornheim und Wallerstädten jeweils ein Gerätehaus vorhanden ist. Über 200 aktive Frauen und Männer der Einsatzabteilungen rücken jährlich zu etwa 200 bis 250 Einsätzen aus und leisten in Notfällen schnelle und professionelle Hilfe.

Die Aufgaben der Feuerwehr umfassen das Löschen von Bränden, die Unterstützung bei Unfällen, Sturmschäden oder Hochwasser sowie die Beseitigung von Umweltgefahren. Zudem engagieren sich die Feuerwehrangehörigen in der Prävention, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und abzuwenden, und sie tragen zur Brandschutzerziehung bei. Um in Einsätzen stets angemessen reagieren zu können, werden die Feuerwehrmitglieder regelmäßig an wöchentlichen Dienstabenden sowie durch zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen geschult.

Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind mit einem Funkmeldeempfänger ausgestattet, über den sie alarmiert werden. Nach der Alarmierung begeben sie sich umgehend zum Feuerwehr-Gerätehaus. In Hessen beträgt die Hilfsfrist zehn Minuten; innerhalb dieser Zeitspanne muss die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen sein und wirksame Hilfe leisten.


🌟 Entdecke die Zukunft der Feuerwehr – Werde Teil unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr! 🌟


Unsere starke Einheit für Ihre Sicherheit

In der Kreisstadt Groß-Gerau, die sich über mehr als 5.000 Hektar erstreckt und über 27.000 Einwohner zählt, sorgt ein engagiertes Team von 197 Männern und Frauen aus vier Abteilungen für Ihre Sicherheit. Seit 2020 haben unsere freiwilligen Feuerwehrangehörigen über 250 Einsätze pro Jahr geleistet – und die Tendenz ist steigend. Dabei bringen sie mehr als 5.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit auf, die mit Professionalität und Hingabe erbracht werden.


Unsere Einsatzabteilungen:


Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind vielfältig und umfassen:

  • Vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
  • Allgemeine Hilfe sowie Unterstützung bei anderen Vorkommnissen gemäß den §§ 1 und 6 HBKG
  • Mitwirkung im Katastrophenschutz
  • Brandschutzerziehung

Um diesen anspruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden, bilden wir unsere aktiven Feuerwehrangehörigen gemäß den geltenden Feuerwehrdienstvorschriften und weiteren relevanten Richtlinien aus und fort.

Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über für Sie einsatzbereit – sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen, Naturkatastrophen oder anderen Notfällen. Dank unserer professionellen Ausbildung und modernen Ausrüstung sind wir bestens gerüstet, um in jeder Situation schnell und effektiv zu handeln.

Zusätzlich engagieren wir uns in der Stadt Groß-Gerau durch die Zusammenarbeit mit Vereinen sowie Kinder- und Jugendfeuerwehren. So tragen wir nicht nur zu einem lebendigen Vereinsleben bei, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit.

Fahrzeuge und Technik

Entdecken Sie unseren modernen Fuhrpark

Unser Fuhrpark ist - neben unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften -  ein wesentlicher Bestandteil unserer Einsatzbereitschaft!

Jedes Fahrzeug in unserem Bestand ist speziell für unterschiedliche Einsatzszenarien konzipiert und mit modernster Ausrüstung ausgestattet. So sind wir bestens gerüstet, um auch in herausfordernden Situationen optimal zu agieren.

Sie auf die einzelnen Reiter, um detaillierte Einblicke in die verschiedenen Fahrzeuge und deren spezifische Funktionen zu erhalten.